Du entscheidest, wo es aufhört.
Emotionaler Missbrauch hat Muster – wir machen sie sichtbar. Damit du dir selbst und anderen zeigen kannst, was die Wahrheit ist.
Werde Teil unserer Co-Creation-Community
Die Community rund um enditle. soll Fachkräfte und interdisziplinäre Expertinnen und Experten in einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess einbinden. Ziel ist es, ein KI-gestütztes System zu schaffen, das nicht nur technologisch überzeugt, sondern auch menschlich, rechtlich und ethisch tragfähig ist – und den realen Bedürfnissen der Nutzern entspricht.
enditle. wird Millionen von Betroffenen helfen, emotionalen Missbrauch in Chats, Mails und Sprachnachrichten unkompliziert und selbstständig aufzudecken.
Jeder Nutzer erhält einen gerichtsfesten Report über erkannte Gewaltmuster und Kommunikationsverläufe – ergänzt um relevante Bezüge zur deutschen Rechtsprechung.
Mehr über
enditle.
Wir sind ein Social Impact Projekt aus Hannover, aktuell in den letzten Zügen des Hafven Impact Accelerators neben tollen Startups und Gründerteams (siehe Bild).
Unser Team besteht aus Menschen mit Tech-Expertise, Nächstenliebe und Gerechtigkeitssinn.
Wir haben genug von dem Anspruchsdenken gesehen (engl. entitlement) das zu Missbrauch führt.
Ein Ende der emotionalen Gewalt! Was in der Dunkelheit war, muss ans Licht kommen!
Gerechtigkeit und Schutz für Betroffene, das wollen wir. Es ist Zeit, das Richtige zu tun.
Möchtest du Teil der Revolution sein?